Strategy with Creativity. Solutions with Impact.
Von der Idee zur Lösung
Für jedes Problem die passende Lösung. Klar, einfach und auf den Punkt. Maßgeschneiderte Strategien und Lösungen für unterschiedliche Zielgruppen in der Gesundheitsbranche, der Pharmaindustrie sowie im Bildungswesen und im Verwaltungssektor.
Ich freue mich, mit Ihnen zu arbeiten!
- 15 Jahre Erfahrung in Industrie und Bildung
- Querdenkerin
- Kreativ & vielseitig
- Lösungsorientiert & strukturiert

Katrin Hößl
Als freiberufliche Beraterin und Trainerin verfüge ich über langjährige Erfahrung in den Bereichen Strategie, Konzeption, Projektmanagement, Design und Kommunikation. Ich unterstütze Unternehmen, kreative Lösungen zu entwickeln und Veränderungen nachhaltig umzusetzen.
What I Do
Leistungen
01.
Konzeption und Projektmanagement
- Entwicklung und Leitung von Projekten im Innovations- und Bildungsmanagement
- Konzeption kreativer Lösungen für Gesundheits- und Bildungseinrichtungen
02.
Kommunikation
- Effektive Kommunikationsstrategien für verschiedene Zielgruppen
- Erstellung von ansprechendem, bleibendem Content
03.
Training und Coaching
- Durchführung von Trainings zum Aufbau eines Innovationsmindsets
- Coaching in Kreativitätstechniken und agilen Arbeitsmethoden
- Konfliktmanagement und Mediation in Unternehmenskontexten
04.
Learning Journeys
- Konzipierung und Umsetzung zielgerichteter Bildungsreisen zum Kompetenzaufbau
- Integration von digitalen und analogen Lösungen für optimale Lernerfahrungen
How I work
Mein Ansatz
Ein Projekt beginne ich mit einer detaillierten Bedarfsanalyse, um die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu verstehen. Danach gehe ich in die Konzeptionierung, die auf die Identifikation und Anwendung von geeigneten Lösungsstrategien ausgerichtet ist.
In der Durchführungsphase organisiere ich interaktive Sessions, die die Kreativität fördern, um so neue Ideen und Lösungsstrategien hervorzubringen.
Nach Projektabschluss sammle und analysiere ich Feedback, um kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten und die Integration neuer Lösungen in den Arbeitsalltag zu unterstützen.
